🔁 Die 4 Rotationen in AVL-Bäumen – einfach erklärt 🌳

Einleitung

AVL-Bäume gehÜren zu den selbstbalancierenden binären Suchbäumen. Sie sorgen dafßr, dass der Baum nie zu schief wird, damit die Suche, das Einfßgen und das LÜschen stets in logarithmischer Zeit O(log n) mÜglich sind.

📐 Was ist ein Balance-Faktor?

Jeder Knoten in einem AVL-Baum speichert einen Balance-Faktor, berechnet als:

Balance-Faktor = Höhe(linker Teilbaum) – Höhe(rechter Teilbaum)

Erlaubt sind nur:

  • ✅ -1
  • ✅ 0
  • ✅ +1

Sobald ein Knoten den Balance-Faktor +2 oder -2 erreicht, wird der Baum unausgeglichen – und muss per Rotation wieder ausgeglichen werden. 🌪️

🔁 Die vier AVL-Rotationen

🔁 1. Links Rotation ↙️

Vorher Links
Nachher Links

🔁 2. Rechts-Rotation ↙️

Rechts davor
Rechts danach

🔁 2. Doppelrotation Rechts Links ↙️

🔁 2. Doppelrotation Links Rechts ↙️